Über uns

Nach 3 Jahren Entwicklungszeit fertige ich nun in meinem Atelier für meine Kunden und Kundinnen exklusive Leuchten aus einem Verbund aus Karton, Papier und einer speziellen keramischen Imprägnierung. 
Ich wollte, in einer grossen persönlichen Krise, endlich das tun, was mir am Herzen liegt. Diese Welt ist zu schön und kostbar, als dass wir sie einfach benützen und dann wegwerfen. Daher sind Ornyn Leuchten von ihrer Entstehung bis zu ihrer vollständigen Auflösung in grösstmöglichem Einklang mit der Welt.

Ich war schon grün, da war das noch gar nicht modern. Da ich konkret beitragen wollte zu einer ökologischeren Welt habe ich an der ETH 1988 in Materialwissenschaften, Bioplastics, diplomiert, und mich dann eigentlich immer im Greentech-Sektor bewegt.

Von Anfang an für Solarenergie. 1990 habe ich eine Studie geschrieben, aufgrund derer in der Schweiz das offene Verbrennen von Altholz verboten wurde. Zu giftig. Das hat mich bleibend geprägt. Altholz ist giftig, auch aus Möbeln und Alltagsdingen. 

Ich liebe die Natur, und im Speziellen die Berge und das Wasser. Und das schon immer.
Kurz unter dem Col des Chaux, Unterwallis.

Der Erfinder Yochanan Zweig

Pause und Anfang - Licht verteilen

Ich bin auch Künstler, und das macht es nicht einfacher. Für mich war alles auch immer Kunst. Ich musste eine Pause machen, nachdenken. Über das giftige Altholz, und vieles mehr. Ich machte Musik.

2004 habe ich LED für mich entdeckt, und erste Optiken dafür erfunden. Für Nutzleuchten, nicht Stimmung. Das war damals sehr neu. 90% Energie sparen beim Licht!!

Die gleichen Prinzipien habe ich parallel ab 2011 auf Sonnenlicht angewandt, zum Sammeln.

Ornyn Wandleuchte (9)Ornyn Wandleuchte (2)

Licht sammeln

2012 Weltrekord im Algenzüchten: 5 x schneller als die Schnellsten.

2014 Weltrekord im Sonnenlicht Sammeln: Höchste Konzentration und Effizienz für nicht-nachgeführte Optiken.

Der Material- Zyklus

Und wieder verteilen. Aber ungiftig. Nachhaltig.
2015 war ich wieder zurück bei den Leuchten. Und jetzt? Nach 3 Jahren Entwicklungszeit Leuchten aus Karton, 100% Natur. 100% Lokal. 100% ungiftig. Ohne schädliche Nebenprodukte.

Das Altholz. Es ist immer noch giftig. Aber meine Leuchten sind es nicht.

Wellkarton

Aus Recycling und Pulpe, und geht dann dorthin zurück.

Papier

100% Recycling Papier, und geht dorthin zurück.

Sand und Kräutchen

Der Sand-Stein wird mit Pflanzlichen Mitteln so modifizniert, dass er sich an die Zellulose bindet und kristallisiert. Beim Recycling entsteht wieder Sand, und sehr wenig Organik, die in die in der ARA zersetzt und in die Natur reintegriert wird.

Elektronik

Die höchst effizienten LED der Welt treiben meine Leuchten. Ja, da gibt es noch kein volles Recycling. Aber bis in 8 Jahren, wenn die LED ersetzt werden müssen, sollten wir auch da so weit sein.

Technische Informationen

Technische Daten fragen Sie bitte direkt pro Leuchte an.